Sektoraler Heilpraktiker (Physiotherapie)
Krankheitsdiagnose direkt vom Physiotherapeuten
Mit der Qualifikation des sektoralen Heilpraktikers in der Physiotherapie, kann der Physiotherapeut die Diagnose selbst erstellen.
Das erspart den Gang zum Arzt, da Diagnose, Rezept und Therapie direkt in der Praxis erfolgen. Somit können Patienten bei akuten Beschwerden direkt behandelt werden. Ist die Diagnose unklar, wird der Patient natürlich an einen Facharzt überwiesen.
Welche Vorteile haben Sie als Patient?
- Keine langen Wartezeiten auf einen Arzttermin
- Behandlung ohne vorheriges Rezept vom Arzt
- Gründliche Untersuchung und eigene Diagnosestellung durch den Physiotherapeuten
- Flexibilität bei der Wahl der Therapieform, der Behandlungsdauer und der Anzahl der Sitzungen
- Effektive und gezielte Behandlung Ihrer Beschwerden
Wer bezahlt die Behandlung?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Therapie ohne ärztliches Rezept nicht.
Privatpatienten oder Patienten mit privater Zusatzversicherung haben jedoch die Möglichkeit, die Kosten erstattet zu bekommen.
Die Rechnung wird nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) erstellt und kann bei der privaten Versicherung eingereicht werden, wenn Heilpraktikerleistungen im Vertrag enthalten sind.
Kontakt und Terminvereinbarung
Besuchen Sie uns in unserer Praxis in Dortmund (Wilhelmstr. 30) oder kontaktieren Sie uns telefonisch (Tel. 0231 94 86 60 33) oder per E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten!